Der Frühling rückt näher und was heißt das? Richtig: Der alljährliche Frühjahrsputz steht vor der Tür!
Daher gibt es auf Facebook und Instagram unserer Reihe: „Damians Dienstag“. Unser Auszubildender im 3. Lehrjahr und Housekeeping-Experte Damian Polanik hat den Traum, Executive Housekeeper zu werden. Mit seiner Liebe zu Ordnung und Sauberkeit kennt Damian jeden Trick, damit es bei uns im Hotel überall glänzt und blitzt. Damian verrät Euch jeden Dienstag im März einen neuen Tipp für zu Hause: Wie bekomme ich meine Gardinen wieder strahlend weiß? Im Abfluss lief das Wasser auch mal besser ab – was mache ich nun? Oder: Wie reinige ich meine Matratze? Auf diese und noch viel mehr Themen geht Damian näher ein. Zudem hat Damian für Euch zum Abschluss dieser Reihe eine Checkliste zusammengestellt, damit auch Ihr so viel Spaß habt wie er. Auf fröhliches Putzen! Share
0 Kommentare
Der traurige Höhepunkt wurde am 17. März erreicht, als uns mitgeteilt wurde, dass wir zusperren müssen. Hello Lockdown! Das war natürlich nicht nur für mich, sondern für alle im Dolce-Team eine sehr große Herausforderung: Buchungen mussten storniert, Tagungen und private Feiern abgesagt werden. Wenngleich uns die meisten Gäste großes Verständnis entgegenbrachten, gab es natürlich auch Ausnahmen. Einer der schlimmsten Momente für uns alle war die Verabschiedung in die Kurzarbeit, in der Hoffnung und Zuversicht, uns möglichst bald alle wiederzusehen. Sie haben das Hotel also erst einmal in einem geschlossenen Zustand kennengelernt. Wie ging es dann weiter? Die Zeit verging. Aus Tagen wurden Wochen, aus Wochen wurden Monate – bis uns endlich mitgeteilt wurde, dass wir unsere Türen zum 1. Juli wieder öffnen konnten. Wir hatten etwas weniger als drei Wochen Zeit, um das Hotel für unsere Gäste vorzubereiten. Und es gab viel zu tun: Angefangen bei der Pflege des großen Grundstückes, über die Ausarbeitung neuer Ideen für den Sommer bis hin zur Umsetzung eines umfassenden Hygiene-Konzepts. Aber wir haben es geschafft!
Das klingt ja wie ein wahrer Sommertraum! Wie wir nun wissen, gab es dann jedoch noch eine zweite Corona-Welle…. Wir starteten motiviert und voller Zuversicht in den Herbst, hielten uns weiterhin strikt an die Hygiene-Regeln und begrüßten insgesamt rund 15.000 Gäste.
Bis zum heutigen Tag gibt es keine konkreten Informationen oder einen Plan, wie es für die Gastronomie weitergehen wird und kann. Eines steht fest: Wir wollen endlich wieder unserem Beruf und unserer Leidenschaft nachgehen! Das war ein harter Rückschlag. Wie sind Sie mit der Situation umgegangen? Trotz allem sind die Uhren im Hotel nicht stehen geblieben. Aktiv und kreativ überlegt jeder im Dolce-Team, wie wir unseren Gästen zukünftig ein noch besseres Reiseerlebnis bieten können.
Gibt es noch weitere Projekte, wo wir deutlich Ihre Handschrift wiederfinden können?
Das ist großartig! Wie geht es weiter? Ganz besondere Priorität genießen natürlich die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Wir arbeiten intensiv an neuen Kooperationen und Ideen. In dem für uns so wichtigen Tagungsbereich wird es ebenfalls enorme Neuerungen geben, besonders in Bezug auf hybride Events. Hierbei handelt es sich um Tagungen und Präsentation, die von den Veranstaltern auch live ins Internet übertragen werden können – mit kleinerem Publikum vor Ort und zusätzlichen Online-Teilnehmern rund um den Globus. Dies ermöglicht es, auch größere Tagungen durchzuführen – trotz Mindestabstand! Herr Hafner, wir haben Sie in diesem Jahr schätzen gelernt als eine Person mit großem Tatendrang und mit einer ordentlichen Portion Humor. Vielen Dank, dass Sie mit Ihrem Spirit das Dolce-Team bereichern!
Share |
Details
AutorDie Beiträge dieses Blogs schreiben für Sie Kirsten Patz und Nina Grieb. Archives
Januar 2022
Kategorien |
Der DOLCE Blog
Tagen. Feiern. Entspannen. Genießen. Invisible App Zone
Drag apps