Sogleich startete auch die Führung durch Klaus Reuhl. Er erzählte uns etwas über die Entstehung des Hofes und führte uns über die Erdbeerfelder. Natürlich durften wir hin und wieder auch probieren! Sobald die Erdbeeren gepflückt sind, werden sie direkt in Schalen abgewogen. Somit landen die erntefrischen Früchte vom Feld kurze Zeit später schon im Hofladen oder bei anderen Verkaufsstellen.
Als Nächstes besuchten wir das Lager und die Werkstatt. Besonders interessant: Hier wurde gerade ein neuer Verkaufsstand gebaut und bemalt. Gegenüber der Werkstatt befand sich eine Halle, in der die Kühlhäuser für den Spargel oder auch für neue Erdbeer-Setzlinge untergebracht sind. Am Kühlhaus vorbei, standen wir schon mitten in der Produktion, wo gerade der Spargel sortiert wurde. Dies geschieht mit Hilfeeines Laufbandes, worauf der Spargel ausgebreitet und gewaschen wird. Dieses läuft durch einen Tunnel, in dem alle Spargelstangen fotografiert und so der richtigen Art und Größe zugeteilt werden. Klaus Reuhl zeigte uns zudem eine Maschine, die in nur wenigen Minuten Dutzende Spargelstangen schälen kann. Von der Produktion aus ging es direkt in den Hofladen. Anschließend schauten wir uns noch die Backstube an, in der gerade Erdbeerkuchen für das Café des Hofes zubereitet wurde. Außerdem wurde dort auch Konfitüre hergestellt, die wir natürlich auch probieren durften! Vom Angebot, im Hofladen einzukaufen, machten wir Dolce-Azubis noch reichlich Gebrauch – schließlich war die Auslage zu verlockend! Wir bedankten uns herzlich bei Familie Reuhl und ihren Mitarbeitern für die tolle Führung. Das war allerdings noch nicht das Ende unserer Exkursion! Zum Schluss besuchten wir noch die großen Felder, auf denen der Spargel angebaut wird. Hier durften wir selbst ein bisschen in der Erde buddeln und versuchen, Spargel zu ernten. Das war gar nicht so leicht, da dieses edle Gemüse sehr fest ist und ganz schön tief in die Erde ragt. Voller neuer Eindrücke machten wir uns wieder auf den Weg nach Bad Nauheim! Unser Fazit: Wir haben viel gelernt und sind froh, dass das Dolce als unser Ausbildungsbetrieb uns die Möglichkeit gibt, Zuliefer-Betriebe wie die „Wetterauer Früchtchen“ näher kennenlernen zu dürfen. Share
0 Comments
|
Details
AutorDie Beiträge dieses Blogs schreiben für Sie Kirsten Patz und Nina Grieb. Archives
January 2022
Kategorien |
Der DOLCE Blog
Tagen. Feiern. Entspannen. Genießen. Invisible App Zone
Drag apps