Auch meine weiteren Aufgaben waren sehr abwechslungsreich: Bilder schießen, um Jubiläen unserer Mitarbeiter festzuhalten, einen Zeitzeugen von Elvis Presley fotografieren oder unser Hotel-Maskottchen Mr. Hazel „on Tour“ begleiten. Ebenfalls wichtig und mit viel Recherche verbunden: Auf Tagungsportalen die Angaben zu den Personenzahlen für unsere Veranstaltungsräume gemäß der aktuellen Corona-Sicherheitsmaßnahmen anzupassen. Bei vielen Events war ebenfalls Unterstützung gefragt. Darunter: das Finale unseres Kultursommers, das Platanenhof-Fest und der Design Thinking Impuls-Tag. Dabei habe ich den Ticket-Verkauf auf unserem Portal sowie über BadNauheimLiebe.de vorbereitet, Flyer und Plakate erstellt und verteilt, mit Sponsoren sowie Lieferanten kommuniziert und diese auf Facebook vorgestellt. Natürlich wurden die besonderen Momente dieser Veranstaltungen auch mit der Kamera für unsere Instagram-Story und Nachberichte festgehalten. Schließlich ist die Bebilderung ein wichtiges Element, um Lust auf zukünftige Events in unserem Haus zu machen. Mit dieser Präsenz auf verschiedensten Kanälen konnten wir demonstrieren, was wir trotz Einschränkungen aufgrund der Hygiene-Maßnahmen alles umsetzen. Ich kann sagen, in den vergangenen zwei Monaten durfte ich viel Neues lernen. Das war mit Sicherheit aber noch lange nicht alles – da kommt noch mehr! Ich freue mich darauf, meine Fachkenntnisse zu erweitern und weitere Erfahrungen zu sammeln! Habt Ihr auch Lust, eine Karriere in der Hotellerie zu starten? Auf einen Arbeitsalltag, der nie langweilig wird? Arbeitet Ihr gerne im Team, seid belastungsfähig und blüht in Stress-Situationen erst richtig auf? Dann bewerbt Euch für eine Ausbildung in unserem Haus! Ob Hotelkaufmann/-frau, Hotelfachmann/-frau, Restaurantfachmann/-frau, Koch/Köchin oder Veranstaltungskaufmann/-frau – im Dolce seid Ihr genau richtig!
Share
0 Comments
1949 feierte Steinfurth das erste offizielle Rosenfest. Ein Jahr später wurde die erste Rosenkönigin ernannt. Inzwischen wird sie alle zwei Jahre neu gewählt. Ihre Aufgabe: Sie steht für den Rosenanbau in Steinfurth sowie Bad Nauheim und repräsentiert die beiden Orte auf Events in Hessen und sogar ganz Deutschland – ein zeitintensives Ehrenamt.
Im Frühjahr dieses Jahres sollte eigentlich die Inthronisierung der neuen Rosenkönigin Sophia stattfinden, im Juli dann das Fest gefeiert werden. Die Veranstaltung wurde jedoch Corona-bedingt abgesagt. Am 23. September war es dann schließlich soweit und Sophia Felver wurde als offizielle Rosenkönigin der Saison 2020/2021 gekrönt. Die 17-Jährige war schon als Kind von den Rosenköniginnen fasziniert. Umso mehr ist sie nun von ihrem bevorstehenden zweijährigen Engagement sowie den damit verbundenen Reisen und Auftritten begeistert. Am 8. November hoffen wir eure Majestät bei unserem Sonntags-Brunch zu Gast zu haben: Wir freuen uns sehr auf diesen königlichen Besuch! Immer eine Stippvisite wert ist auch das Museum für die „Königin der Blumen“. Im Herzen des Rosendorfs Steinfurth, mitten im Ortskern und nur eine kurze Autofahrt vom Dolce entfernt, befindet sich das vielleicht einzige Rosenmuseum in ganz Europa. Dort blüht die Rose das ganze Jahr – unabhängig von Wetter und Jahreszeit. Dort erfährt man einiges zur Kunst- und Kulturgeschichte des edlen Gewächses. So lebten beispielsweise um die Jahrhundertwende 60 Familien im Ort vom Rosenanbau auf dem Feld. 1930 existierten über 200 Betriebe, die jährlich 15 Millionen Pflanzen in alle Welt verkauften. Heute existieren noch 9 Betriebe, die jährlich etwa zwei Millionen Pflanzen anbauen. 2014 feierte das Rosendorf Steinfurth sein 30-jähriges Jubiläum – als anerkanntes Rosendorf der Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde e.V. Auch bei uns im Dolce by Wyndham Bad Nauheim kommen die Rosen nicht zu kurz: Unser Day Spa bietet zwei Behandlungen an, in denen Rosen die Hauptrolle spielen: das „Rosen-Glück“, eine Rückenmassage mit Rosenwasser, sowie die Gesichtspflege „Grand Cru by BABOR – So schön wie eine Rose“. Außerdem bieten wir Euch die Blume aller Blumen auch in flüssiger Form zum Trinken an: als Rosen-Gin auf der Karte unserer Emotions Bar & Lounge! Wie sehr die Rose schon immer geschätzt wurde, verdeutlicht auch ein Zitat der Friedensaktivistin Emma Goldmann: „Ich habe lieber Rosen auf dem Tisch als Diamanten um den Hals.“ Share ![]() Möchtet Ihr im Urlaub aktiv sein? Habt Ihr Lust auf eine geführte Radtour mit dem E-Bike durch die Wetterau? Falls Ihr jedoch nicht Euer eigenes E-Bike mitbringen wollt oder noch keins besitzt – kein Problem! Bei uns habt Ihr die Möglichkeit, direkt im Hotel eines anzumieten. Die erfahrenen Rad-Profis Susanne und Michael Keller bieten Euch zusätzlich geführte E-Bike- und Rennrad-Touren an. Am Montag, 5. Oktober 2020, hatten unser Assistant Director of Sales & Marketing Jesse Jansen und ich, Nina Grieb, Trainee Marketing & Distribution, die Gelegenheit, selbst an einer solchen Exkursion teilzunehmen. Mit den hoteleigenen E-Bikes starteten wir direkt am Dolce. Das Wetter war leider nicht auf unserer Seite, der Himmel war stark bewölkt. Das erste Ziel: die Skiwiese – das Herzstück des denkmalgeschützten Bad Nauheimer Waldparks. Bei guter Fernsicht kann man hier einen herrlichen Weitblick bis in den Vogelsberg genießen – Idylle pur. Über den Flugplatz Ober-Mörlen ging es weiter zum Truppenübungsplatz Winterstein. Früher kreuzten hier Panzer und Radfahrzeuge des Militärs. Nach öffentlichen Protesten wurde 2008 die militärische Nutzung vollständig eingestellt. Langsam erholt sich die Natur wieder und Amphibien wie zum Beispiel die Gelbbauch-Unke erobern sich diesen Lebensraum zurück. Der nächste Halt: Der Römerturm am Gaulskopf – eine Rekonstruktion des Limeswachturms. Nach dem Erklimmen der insgesamt 47 Stufen boten die 16 Rundbogen-Fenster einen Blick über die Wetterau bis zur Saalburg. Als wir wieder auf die Räder stiegen, begann es leicht zu regnen. Wir setzen unsere Tour dennoch unbeirrt fort – ganz nach dem Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! Die Strecke führte uns weiter zum römischen Kastell Kapersburg auf 420 Meter Höhe. Anlässlich der Anerkennung des Limes als UNESCO-Weltkulturerbe wurde die Ruine restauriert und zu einem Park umgestaltet. Vom römischen Kastell ging es schließlich noch über den 518 Meter hohen Steinkopf, der höchste Punkt unserer Tour, vorbei am Fernsehturm bis zum Wintersteinturm. Hier können Besucher aus fast 17 Metern Höhe über den umliegenden Wald auf die Frankfurter Skyline, die Wetterau und den Vogelberg blicken. Nach dieser wunderschönen Aussicht haben wir uns auf den Weg zurück zum Hotel gemacht. Wir bedanken uns bei Susanne und Michael Keller für die tolle Tour! Die Wetterau haben wir dabei ein Stück näher kennengelernt. Wenn Ihr auch auf Entdeckungstour in der Region gehen wollt: Unsere E-Bikes könnt Ihr für 30 EUR am Tag mieten. Hier findet Ihr noch mehr Infos zu den Strecken in unserer Umgebung und die Kontaktdaten für eine Radtour mit Guide: Share |
Details
AutorDie Beiträge dieses Blogs schreiben für Sie Kirsten Patz und Nina Grieb. Archives
January 2022
Kategorien |
Der DOLCE Blog
Tagen. Feiern. Entspannen. Genießen. Invisible App Zone
Drag apps