Seitdem habe ich mich auf den Bereich Sales & Marketing fokussiert und meine Kenntnisse durch ein Studium in diesem Bereich zusätzlich erweitert. Zunächst hatte ich die Chance, mich im Sales bei der Betreuung von Kunden im Raum Berlin und regionaler Kliniken zu beweisen. Nach einem Jahr wechselte ich dann in den Bereich Marketing und war für die Planung sowie Umsetzung unserer gesamten Marketing-Aktivitäten verantwortlich. Dabei hatte ich die Möglichkeit, tolle Projekte wie den Dolce Kultursommer, eine neue Rahmenprogramm-Broschüre, ein neues Gutschein-System und vieles weitere umzusetzen. All dies wäre jedoch ohne ein starkes Team und tolle Partner nicht möglich gewesen.
Fünf Jahre sind seit dem Praktikum vergangen und ich durfte tolle Erfahrungen mit wundervollen Kollegen im Dolce sammeln. Dennoch geht jede Reise irgendwann einmal zu Ende. So ist es nun auch bei mir. Ich werde ab August die Verantwortung für das Marketing im Dolce abgeben. Nina Grieb, Auszubildende im 3. Lehrjahr, wird ab August in diesen Bereich eingearbeitet. Ich wünsche ihr für diese spannende Aufgabe viel Spaß und großen Erfolg! Für mich bleibt an dieser Stelle nur „Danke“ zu sagen! Danke an Sie, dass Sie mich als Freunde und Geschäftspartner des Dolce bei allen Projekten und Aktionen unterstützt haben und dem Dolce trotz der aktuell schwierigen Situation die Treue halten. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Spaß und stets eine wundervolle Zeit im Dolce by Wyndham Bad Nauheim! Share
0 Comments
Als Azubi durchläuft Damian nun viele Abteilungen, die für ihn noch ganz neu sind, darunter u. a. Spa und Wellness, Buchhaltung, Personalbüro oder Rezeption. Dabei blüht er besonders im Housekeeping auf. Er liebt Ordnung und Sauberkeit: „Ich habe als Executive Housekeeper meinen Traumberuf gefunden.“ Auch wenn diese Arbeit im Hintergrund oft kaum wertgeschätzt wird, kann er sich dafür begeistern: „Alle Zimmer müssen am Ende des Tages schließlich immer wieder gleich aussehen. Das ist eine Kunst!“ Das finale Checken der Zimmer, bevor der Gast eintrifft, mag er am meisten.
Im Dolce schätzt Damian hauptsächlich das lockere Verhältnis zwischen den Kollegen: „Es wird zwar hart gearbeitet, aber auch genauso viel gelacht.“ Sein Rat an alle Neueinsteiger: „Bringt ein hohes Maß an Flexibilität, Durchhaltevermögen sowie Freundlichkeit mit und habt Freude daran, Gäste glücklich zu machen.“ Seine nächsten Ziele hat er genau vor Augen. So möchte er nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung gerne einmal für einige Zeit auf einem Kreuzfahrtschiff arbeiten und neue Erfahrungen bei einer gelernten Hausdame on Board sammeln. Für seine Prüfungen im nächsten Jahr wünschen wir ihm viel Erfolg und alles Gute! Share "Vom Azubi zum Serviceleiter mit Passion"
Kresimir ist jeden Tag mit vollem Herzen bei der Arbeit. Das spüren auch seine Mitarbeiter. Denn: Wie man gute Laune verbreitet, weiß er nur zu gut und das schätzen seine ganze Abteilung und auch unsere Gäste sehr. Zusammenhalt und Spaß im Team sind ihm besonders wichtig. Als Wertschätzung für die gute Arbeit gibt es ab und an eine kleine Personalfeier – ganz nach seiner eigenen Devise: „Jeder Mitarbeiter muss das, was er den Gästen serviert, auch selbst einmal probiert haben. Sonst kann man ja keine richtige Empfehlung aussprechen.“
Als leidenschaftlicher Fußballfan war es für Kresimir das schönste Erlebnis in all den Jahren im Dolce, als 2006 die Arabische Fußball Nationalmannschaft bei uns zu Gast war und er bei Trainings und Freundschaftsspielen zuschauen durfte. Seine liebste jährliche Veranstaltung ist die Charity Gala der Sophie-Scholl-Schule. „Man hat die Chance, viele Berühmtheiten live zu sehen. Aber vor allem der Wohltätigkeitscharakter dieser Veranstaltung für behinderte Kinder ist etwas ganz besonderes“, sagt Kresimir. Er ist nun seit 22 Jahren im Dolce und hat mit Ausdauer und Fleiß beruflich alles erreicht, was er jemals erreichen wollte. Von vielen der Dolce-Stammgäste kennt er die kulinarischen Vorlieben und erfüllt mit Freunden deren Wünsche. Sein ganz persönlicher Wunsch für die Zukunft ist, dass sein Team weiterhin so super zusammenarbeitet und zusammenhält – und die Gäste glücklich macht! Wir sind uns 100-prozentig sicher, dass ihm das perfekt gelingt! Share
Zu ihren Aufgaben im Betrieb gehört neben der Organisation des Büroalltags auch die Planung der kulturellen Events in unserem Dolce Jugendstil-Theater, darunter u. a. Konzerte, Opern, Ballett- sowie Theater-Aufführungen. Zudem unterstützt sie das Marketing-Team und kümmert sich um das Beschwerde-Handling.
„Meine Position gibt es ja eigentlich in jedem größeren Unternehmen. Mir gefällt sie aber gerade hier im Hotel so gut, weil ich nicht nur klassische Assistenzaufgaben übernehme, sondern darüber hinaus vielseitige Projekte mit viel Kundenkontakt betreue“, so Anneli. Der schönste Bereich am Hotel ist für sie der historische Kurhaus-Teil mit den prunkvollen Sälen, den labyrinthartigen Kellergewölben und dem Jugendstil-Theater. Sie liebt die interessante Historie, von der das Haus auch lebt. „Einstein, Kaiserin Sissi und selbst Elvis Presley haben sich hier schon die Ehre gegeben.“ Anneli wünscht sich für die Zukunft, dass wir angesichts der weltweit wirtschaftlich schwierigen Situation trotzdem bald wieder in der Lage sein werden, unsere Gäste glücklich zu machen und für unser Haus zu begeistern. Share |
Details
AutorDie Beiträge dieses Blogs schreiben für Sie Kirsten Patz und Nina Grieb. Archives
January 2022
Kategorien |
Der DOLCE Blog
Tagen. Feiern. Entspannen. Genießen. Invisible App Zone
Drag apps